
Letzten Samstag fand abermals ein Training in der Hopsagasse in Wien statt. Aufgrund diverser Urlaube war die Trainingsbeteiligung quantitativ nicht auf höchstem Niveau, dafür wurde qualitativ besonders hochwertig gearbeitet!
Letzten Samstag fand abermals ein Training in der Hopsagasse in Wien statt. Aufgrund diverser Urlaube war die Trainingsbeteiligung quantitativ nicht auf höchstem Niveau, dafür wurde qualitativ besonders hochwertig gearbeitet!
Am vergangenen Samstag fand abermals ein Training in der Wiener Hopsagasse statt. Wie auch schon die letzten Male, war die Beteiligung top. Alle Beteiligten hatten großen Spaß und freuen sich schon auf das nächste Training, welches am Samstag, den 15.8. in Wien stattfinden wird.
Nach einer langen Zwangspause empfingen wir gestern unsere guten Freunde von Avoy MU Brno zu einem gemeinsamen Freundschaftsspiel. Unter Einhaltung des neuen COVID-Präventionskonzepts war es ein gelungener Tag mit einer unglaublichen Premiere für unser Team.
Gestern fand bei strahlendem Sonnenschein in Wien ein Blindenfußballtraining statt. Gleich 15 Fußballverrückte ließen sich die Chance nicht nehmen dabei zu sein, was ein absoluter Rekord für Blindenfußball in Österreich ist. Zum Abschluss gab es das erste rein österreichische Trainingsspiel – ein wichtiger Schritt in Richtung Österreichische Meisterschaft!
Das Österreichische Bundessportmagazin hat einen Artikel über unsere Truppe und Blindenfußball im allgemeinen geschrieben. Den tollen Bericht kann man unter nachstehendem Link nachlesen:
Nachdem unser Team vor zwei Wochen endlich wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen konnte, ging es am Samstag mit einer 3-stündigen Einheit in Wien weiter. Neben alten Bekannten war auch ein neues Gesicht mit dabei!
Nach mehreren Monaten einer den aktuellen Umständen geschuldeten sportlichen Abstinenz, fand am Samstag dem 7. Juni in Wien endlich wieder ein Blindenfußballtraining statt.
Der Corona-Virus und seine Begleitmaßnahmen stellen derzeit unser gesellschaftliches Zusammenleben auf den Kopf. Das ist natürlich beim Blindenfußball nicht anders, dennoch kann man aus der Not eine Tugend machen. Unsere Mädels sind aber top motiviert und trainieren fleißig von zu Hause. Wir alle brennen schon darauf in Zukunft wieder gemeinsam zu trainieren, auch wenn es noch nicht ganz absehbar ist, wann es soweit sein wird.
Egal was kommen soll, wir werden euch selbstverständlich hier auf dem Laufenden halten.
Vergangenes Wochenende fand das erste Training des Jahres in Wien statt. Sechs SpielerInnen ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, einen Klingelball durch die Sporthalle zu treten.
Am zweiten Dezemberwochenende stand für die österreichische Blindenfußballauswahl eine Reise nach Polen am Programm. In Krakau wurde die erste Runde der zentraleuropäischen Liga ausgetragen. Die Auswahl des ÖBSV musste leider krankheitsbedingt gleich mehrere Ausfälle hinnehmen, wurde aber wieder einmal von der Wahlösterreicherin Katha Kühnlein am Spielfeld unterstützt.