Die ersten beiden Spieltage der deutschen Blindenfußballbundesliga sind bereits überstanden und wir sind unheimlich stolz auf unser Team. Auch wenn wir noch keine Punkte erringen konnten, haben wir in diesen vier Spielen unheimlich viel dazu gelernt.
Asmin und Bettina versuchen den Abwehrriegel von Borussia Dortmund zu durchdringen. Foto: www.blindenfussball.net
Unsere Länderspiele gegen die Nachbarn aus der Schweiz standen unter keinem guten Stern. Trotz Sommerhitze war ausgerechnet für die beiden Spieltage eine Gewitterwarnung ausgesprochen worden. Wir mussten lange bangen, ob die Spiele überhaupt ausgetragen werden konnten. Schlussendlich hielt das Wetter dann aber doch großteils, sodass wir wichtige Spielpraxis sammeln konnten und nun gezielt auf die nächste Etappe zusteuern können: unsere Teilnahme an der deutschen Bundesliga! Erfreulicherweise gab es auch eine internationale Premiere: Als erste europäische Nation in der Geschichte des Blindenfußballs, haben wir mit einem reinen Frauenteam ein Spiel begonnen.
Unsere Mannschaft vor dem 2. Spiel gegen die Schweiz.
Am Samstag 17.7. und Sonntag 18.7. finden zwei Spiele der Österreichischen Mannschaft gegen die Auswahl aus der Schweiz statt. Aufgrund der aktuellen Situation, wird das Ganze unter Ausschluss der Öffentlichkeit über die Bühne gehen, es gibt aber Livestreams auf YouTube und Facebook.
Das Spiel wird heute mit deutschsprachigem Kommentar übertragen, beim Spiel am Sonntag wird es englischsprachigen Kommentar geben. Auch wenn das Wetter nicht ideal sein mag, werden wir versuchen das Spiel abzuhalten, eventuell müssen wir uns auf die ein oder andere Regenunterbrechung einstellen.
Wir hoffen, Ihr könnt all dabei sein, die Spiele gibt es aber im Nachhinein natürlich auch auf Youtube bzw. auf dieser Website.
Am Wochenende um den 17. und 18. Juli spielen wir gleich zweimal im Rahmen des IBF Neighbouring Countries Challence powered by Santen gegen die Eidgenossen aus der Schweiz. Das ganze wird live auf Facebook und Youtube übertragen. Die Links zu den Spielen folgen noch, Anpfiff ist am 17.7. um 18:00 und am 18.7. um 11:00. Wir freuen uns schon auf das großartige Event!
Wie bereits angekündigt, dürfen wir seit Ende März wieder in Person trainieren. Aufgrund der strengen Auflagen und des akribischen Sicherheitskonzepts, ist derzeit allerdings nur ein 14-tägiger Trainingsbetrieb möglich.
Bei den letzten Trainings waren wir beinahe in Vollbesetzung, was besonders erfreulich war, da wir so auch ein internes Freundschaftsspiel durchführen konnten.
Wir freuen uns jedenfalls schon auf den kommenden Samstag, wo das nächste Training ansteht. Darüber halten wir euch natürlich auf instagram und facebook auf dem Laufenden.
Duelle mit deutschen Mannschaften stehen für uns ab sofort zum Regelprogramm. Foto: HörMal Audiodeskription
Seit kurzem ist es offiziell, wir werden in der Saison 2021 an der deutschen Blindenfußball-Bundesliga teilnehmen! Dazu gibt es ein großartiges Interview mit unserer Kapitänin Bettina – hier kann man es gleich nachlesen:
Es gibt aber auch andere tolle Neuigkeiten – wir dürfen wieder trainieren! Weil wir zu einer Auswahl im Leistungssport befördert wurden, dürfen wir diesen Samstag zum ersten Mal trainieren, natürlich unter Einhaltung eines strengen Präventionskonzepts. Dementsprechend wird es am Samstag auch wieder Fotos von einem Training geben – wir freuen uns schon darauf!
Wieder einmal gibt es großartige Neuigkeiten für unsere Truppe: Der europäische Fußballverband, die UEFA, hat einen Bericht über unser Frauenteam verfasst.
Es ist eine besondere Ehre, von der UEFA gewürdigt zu werden und zeigt wieder einmal, was für besondere Arbeit wir in Österreich als Vorreiter leisten konnten. Wir sind unheimlich stolz darauf und freuen uns schon sehr auf das kommende Jahr. Für 2021 haben wir auch besondere Dinge geplant, aber mehr dazu werdet ihr hier in den kommenden Wochen finden 😉
Bettina und Joe bei einem Interview für das ORF-Magazin “Ohne Grenzen”
Kapitänin Bettina und Coach Joe wurden vom ORF interviewt! Das Team des Sportmagazins “Ohne Grenzen” hat einen sehenswerten Bericht über Blindenfußball und unser Frauenteam verfasst. Wer den Beitrag noch nicht sehen konnte, findet ihn unter folgendem Link:
Besonders im Blindenfußball stellt uns die aktuelle Pandemie vor eine große Herausforderung. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen dürfen unsere Athleten und Athletinnen derzeit nicht trainieren, zumindest nicht im gewohnten Sinne. Wo ein Wille, da ist bekanntlich auch ein Weg, deswegen finden jetzt jeden Samstag online Trainings via Skype statt. Für das erste Training dieser Art haben sich vier Spielerinnen unserer Frauenmannschaft Zeit genommen. Das ganze ist natürlich nicht ideal, dennoch ist es ein guter Weg, um die Beine davon abzuhalten einzurosten. Wir hoffen natürlich, dass die Situation sich bald wieder normalisiert, damit wir dann im Frühjahr auch wieder untereinander und gegen andere Teams spielen können. Momentan sind für das Kalenderjahr 2021 einige Events geplant, darunter die Teilnahme an internationalen Turnieren in Schweden, England und Deutschland.
Die Spielerinnen dehnen gemeinsam vor dem ersten Spiel der Österreichischen Frauenauswahl
Der September war ein tolles Monat für den österreichischen Blindenfußball! Neben wöchentlich abgehaltenen Trainings, wo auch immer wieder neue Gesichter dabei waren, fand Ende des Monats ein intensiver Lehrgang im BSFZ Südstadt, in Mödling statt. Dort wurden zum einen neue Trainer*Innen ausgebildet und zum anderen fand für alles Ballbegeisterten ein zweitägiges Trainingscamp statt. Das Highlight des Events war ein Freundschaftsspiel, wo wir zum ersten Mal die österreichische Frauenauswahl in Aktion bewundern konnten.