Wie bereits angekündigt, dürfen wir seit Ende März wieder in Person trainieren. Aufgrund der strengen Auflagen und des akribischen Sicherheitskonzepts, ist derzeit allerdings nur ein 14-tägiger Trainingsbetrieb möglich.
Bei den letzten Trainings waren wir beinahe in Vollbesetzung, was besonders erfreulich war, da wir so auch ein internes Freundschaftsspiel durchführen konnten.
Wir freuen uns jedenfalls schon auf den kommenden Samstag, wo das nächste Training ansteht. Darüber halten wir euch natürlich auf instagram und facebook auf dem Laufenden.
Duelle mit deutschen Mannschaften stehen für uns ab sofort zum Regelprogramm. Foto: HörMal Audiodeskription
Seit kurzem ist es offiziell, wir werden in der Saison 2021 an der deutschen Blindenfußball-Bundesliga teilnehmen! Dazu gibt es ein großartiges Interview mit unserer Kapitänin Bettina – hier kann man es gleich nachlesen:
Es gibt aber auch andere tolle Neuigkeiten – wir dürfen wieder trainieren! Weil wir zu einer Auswahl im Leistungssport befördert wurden, dürfen wir diesen Samstag zum ersten Mal trainieren, natürlich unter Einhaltung eines strengen Präventionskonzepts. Dementsprechend wird es am Samstag auch wieder Fotos von einem Training geben – wir freuen uns schon darauf!
Wieder einmal gibt es großartige Neuigkeiten für unsere Truppe: Der europäische Fußballverband, die UEFA, hat einen Bericht über unser Frauenteam verfasst.
Es ist eine besondere Ehre, von der UEFA gewürdigt zu werden und zeigt wieder einmal, was für besondere Arbeit wir in Österreich als Vorreiter leisten konnten. Wir sind unheimlich stolz darauf und freuen uns schon sehr auf das kommende Jahr. Für 2021 haben wir auch besondere Dinge geplant, aber mehr dazu werdet ihr hier in den kommenden Wochen finden 😉
Bettina und Joe bei einem Interview für das ORF-Magazin “Ohne Grenzen”
Kapitänin Bettina und Coach Joe wurden vom ORF interviewt! Das Team des Sportmagazins “Ohne Grenzen” hat einen sehenswerten Bericht über Blindenfußball und unser Frauenteam verfasst. Wer den Beitrag noch nicht sehen konnte, findet ihn unter folgendem Link:
Die Spielerinnen dehnen gemeinsam vor dem ersten Spiel der Österreichischen Frauenauswahl
Der September war ein tolles Monat für den österreichischen Blindenfußball! Neben wöchentlich abgehaltenen Trainings, wo auch immer wieder neue Gesichter dabei waren, fand Ende des Monats ein intensiver Lehrgang im BSFZ Südstadt, in Mödling statt. Dort wurden zum einen neue Trainer*Innen ausgebildet und zum anderen fand für alles Ballbegeisterten ein zweitägiges Trainingscamp statt. Das Highlight des Events war ein Freundschaftsspiel, wo wir zum ersten Mal die österreichische Frauenauswahl in Aktion bewundern konnten.
Die harte Arbeit und das Engagement aller Beteiligten hat sich ausgezahlt – voller Stolz können wir verkünden, dass der österreichische Blindenfußball Geschichte geschrieben hat. Nachdem Bettina Sulyok bereits vor 2 Jahren der erste weibliche Kapitän bei einem offiziellen IBSA Event war, ist uns jetzt ein weiterer Meilenstein gelungen:
Wir haben die erste Frauenauswahl in Europa gegründet!
Das österreichische Frauenteam:
Kerstin, Angelika, Bettina, Dani und Sibel.
Einen regelmäßigen Trainingsbetrieb gibt es bereits, das Team rund um Kapitänin Bettina trainiert jeden Samstag, gemeinsam mit den Männern, am ASKÖ 20 in der Wiener Hopsagasse. Das große Ziel der Mannschaft ist es, an internationalen Turnieren und Events teilzunehmen, wie zum Beispiel dem internationalen Frauencamp der IBSA, das im Juli 2021 in England stattfinden soll.
Am Spielfeld wird das Team von der erfahrenen Bettina Sulyok angeführt, während Torfrau Tanja Hengl für einen sicheren Rückhalt sorgt. Trainiert wird die Mannschaft von Joe Steinlechner, der zur Gründung des Teams folgendes zu sagen hatte:
“Ich bin unheimlich stolz auf die Entwicklung des Blindenfußballs in Österreich. Das wir als ein Vorbild für europäische Fußballnationen dienen, hätte ich mir nie träumen lassen. Es ist wundervoll, dass die harte Arbeit belohnt wird. All dies wäre ohne die großartige Unterstützung des österreichischen Behindertensportverbandes und unseres Hauptsponsors Audio 2 schlichtweg unmöglich gewesen – Danke, dass ihr uns geholfen habt Geschichte zu schreiben!“
Trainer Steinlechner mit seinem Team
Kapitänin Bettina Sulyok meinte zur Gründung:
“Es ist einfach unglaublich wie sich unsere Mannschaft im letzten Jahr entwickelt hat. Jede Einzelne ist ganz wichtig für unser Team – Jede mit ihren besonderen Stärken die sie einbringen kann. Eine ganz zentrale Rolle für die positiven Entwicklung trägt unser Coach Joe bei, der sehr viel seiner Freizeit für dieses Projekt verwendet: Er ist ein toller Trainer, Motivator, Organisator und wichtiger Teil unseres Teams. Ich bin stolz und dankbar Teil dieser Mannschaft sein zu dürfen. Teamgeist, Respekt und Freude am Teamsport – das macht unsere ganz besondere Stärke aus!”
Der Herzenswunsch aller Beteiligten ist es eines Tages an einem Großereignis teilzunehmen. Die nächsten offiziellen IBSA-Events sind die Frauen-Weltmeisterschaften 2021 in Nigeria bzw. 2023 in England. Der Traum ein österreichische Auswahl dorthin zu entsenden, hat durch diesen geschichtsträchtigen Tag jedenfalls Fahrt aufgenommen.
Übrigens ist Ende September ist in Wien ein Lehrgang zum Coaching im Blindenfußball ausgeschrieben, der sich insbesondere auch an weibliche Teilnehmerinnen richtet. Hier gibt es weitere Infos und die Möglichkeit sich anzumelden:
Sascha und Daniela im Zweikampf beim Trainingsmatch
Am Samstag war es wieder soweit. Nachdem das Training aufgrund von mehreren Terminkollisionen in der vorigen Woche entfallen war, trafen sich am Wochenende gleich 8 SpielerInnen in Wien. Mit dabei waren gleich fünf Spielerinnen und erfreulicherweise auch Paulin, der die Reise von Innsbruck nach Wien auf sich nahm um mit dabei zu sein.
Die Angerer-Zwillinge halten mit vereinten Kräften dem Angriff von Bettina stand
Letzten Samstag fand abermals ein Training in der Hopsagasse in Wien statt. Aufgrund diverser Urlaube war die Trainingsbeteiligung quantitativ nicht auf höchstem Niveau, dafür wurde qualitativ besonders hochwertig gearbeitet!
Am vergangenen Samstag fand abermals ein Training in der Wiener Hopsagasse statt. Wie auch schon die letzten Male, war die Beteiligung top. Alle Beteiligten hatten großen Spaß und freuen sich schon auf das nächste Training, welches am Samstag, den 15.8. in Wien stattfinden wird.
Paulin bleibt hartnäckig an einem Spieler von Avoy MU Brno dran
Nach einer langen Zwangspause empfingen wir gestern unsere guten Freunde von Avoy MU Brno zu einem gemeinsamen Freundschaftsspiel. Unter Einhaltung des neuen COVID-Präventionskonzepts war es ein gelungener Tag mit einer unglaublichen Premiere für unser Team.