
Das Österreichische Bundessportmagazin hat einen Artikel über unsere Truppe und Blindenfußball im allgemeinen geschrieben. Den tollen Bericht kann man unter nachstehendem Link nachlesen:
Das Österreichische Bundessportmagazin hat einen Artikel über unsere Truppe und Blindenfußball im allgemeinen geschrieben. Den tollen Bericht kann man unter nachstehendem Link nachlesen:
Nachdem unser Team vor zwei Wochen endlich wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen konnte, ging es am Samstag mit einer 3-stündigen Einheit in Wien weiter. Neben alten Bekannten war auch ein neues Gesicht mit dabei!
Nach mehreren Monaten einer den aktuellen Umständen geschuldeten sportlichen Abstinenz, fand am Samstag dem 7. Juni in Wien endlich wieder ein Blindenfußballtraining statt.
Der Corona-Virus und seine Begleitmaßnahmen stellen derzeit unser gesellschaftliches Zusammenleben auf den Kopf. Das ist natürlich beim Blindenfußball nicht anders, dennoch kann man aus der Not eine Tugend machen. Unsere Mädels sind aber top motiviert und trainieren fleißig von zu Hause. Wir alle brennen schon darauf in Zukunft wieder gemeinsam zu trainieren, auch wenn es noch nicht ganz absehbar ist, wann es soweit sein wird.
Egal was kommen soll, wir werden euch selbstverständlich hier auf dem Laufenden halten.
Vergangenes Wochenende fand das erste Training des Jahres in Wien statt. Sechs SpielerInnen ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, einen Klingelball durch die Sporthalle zu treten.
Am zweiten Dezemberwochenende stand für die österreichische Blindenfußballauswahl eine Reise nach Polen am Programm. In Krakau wurde die erste Runde der zentraleuropäischen Liga ausgetragen. Die Auswahl des ÖBSV musste leider krankheitsbedingt gleich mehrere Ausfälle hinnehmen, wurde aber wieder einmal von der Wahlösterreicherin Katha Kühnlein am Spielfeld unterstützt.
Vergangenes Wochenende nahm die Auswahl des ÖBSV an einem hochklassig besetzten
Blindenfussballturnier in Leipzig teil. Trotz einer Rumpftruppe ohne Wechselspieler und einer nicht eingespielten Defensivkonstellation, konnten die Österreicher am Ende mit der Bronzemedaille nach Hause fahren.
Vergangenes Wochenende fand sich die Auswahl des ÖBSV zu einem hochkarätig besetzten Turnier in Sant’Elpidio a Mare in Italien ein. Obwohl die Reise anfänglich nicht unter den besten Voraussetzungen gestartet war, sorgte die Auswahl des ÖBSV für eine riesige Überraschung konnte sich zum Sieger des Turniers krönen.
Gleich zwei Spieltage für die zentraleuropäische Blindenfussballliga wurden im letzten Monat abgehalten, die aus Sicht der Auswahl des ÖBSV durchaus erfreulich verlaufen sind.
Nach einem durchaus gelungenen Start in die Mitteleuropäische Blindenfussballliga in Prag Anfang September, stand vergangenes Wochenende der zweite Spieltag selbiger in Brünn, Tschechien am Programm. Das Team des ÖBSV wurde von der Wahlösterreicherin Katha Kühnlein verstärkt, welche schon bei dem ersten Abenteuer des Teams in Deutschland vor knapp zwei Jahren für das Team des ÖBSV auf dem Platz stand.